Einleitung
Die Plan Inkasso GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als spezialisiertes Inkassounternehmen für Lotto- und Glücksspielschulden verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.
Unser Versprechen: Ihre Daten werden ausschließlich für die Abwicklung von Inkasso-Verfahren verwendet und niemals zu Werbezwecken weitergegeben.
1. Verantwortlicher
Firmenangaben
Plan Inkasso GmbH
FinkenStrasse 13
47495 Rheinberg, Deutschland
Kontaktdaten
Telefon: (02843) 7120701
E-Mail: info@planinkasso.org
Website: www.planinkasso.org
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Stammdaten
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum und -ort
- Aktuelle und frühere Anschriften
- Staatsangehörigkeit
- Familienstand
Kontaktdaten
- Telefonnummern (Festnetz und Mobil)
- E-Mail-Adressen
- Postanschrift
- Bevorzugte Kontaktzeiten
- Kommunikationssprache
Forderungsdaten
- Art der Lotto-/Glücksspielschuld
- Ursprünglicher Gläubiger
- Forderungshöhe und Zinsen
- Entstehungsdatum der Forderung
- Zahlungshistorie
Bonitätsdaten
- Einkommensverhältnisse
- Vermögenssituation
- Andere bestehende Verbindlichkeiten
- Berufliche Situation
- Kreditwürdigkeit
3. Zweck der Datenverarbeitung
Inkasso-Verfahren
Hauptzweck: Professionelle Beitreibung von Lotto- und Glücksspielschulden im Auftrag unserer Mandanten.
Bonitätsprüfung
Bewertung der Zahlungsfähigkeit zur optimalen Verfahrensgestaltung.
Vergleichsverhandlungen
Entwicklung individueller Zahlungsvereinbarungen und Ratenpläne.
Rechtsverfolgung
Gerichtliche Durchsetzung bei erfolglosen außergerichtlichen Versuchen.
Compliance
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Dokumentation.
Qualitätssicherung
Statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
4. Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Vertragserfüllung: Verarbeitung zur Erfüllung des Inkasso-Auftrags unserer Mandanten.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Rechtliche Verpflichtung: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (HGB, AO).
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Berechtigte Interessen: Durchsetzung von Forderungen unserer Auftraggeber.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Einwilligung: Bei freiwilligen Zusatzdienstleistungen oder Marketing.
5. Datenweitergabe
6. Speicherdauer
Inkasso-Akten
Vollständige Verfahrensdokumentation nach Abschluss
Buchhaltungsunterlagen
Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht (§ 257 HGB)
Korrespondenz
E-Mails und Briefe nach letztem Kontakt
Server-Logs
Technische Protokolldateien der Website
7. Ihre Rechte
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigung
Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert.
Löschung
Löschung bei Wegfall des Verarbeitungszwecks (außer Aufbewahrungspflichten).
Einschränkung
Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen.
Datenübertragbarkeit
Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format.
Widerspruch
Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen.
8. Datensicherheit
Verschlüsselung
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und sichere Speicherung mit AES-256.
Zugriffskontrolle
Strenge Berechtigungskonzepte und Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter.
Sichere Server
Hochsichere Rechenzentren in Deutschland mit 24/7-Überwachung und Backup-Systemen.
Mitarbeiterschulung
Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter.
10. Kontakt und Beschwerden
Datenschutzbeauftragter
RA Maria Schneider
Plan Inkasso GmbH
FinkenStrasse 13
47495 Rheinberg
info@planinkasso.org
(02843) 7120701